Neues der Blinklichter und der STUDIOBÜHNE

Blinklichter - Eine Hommage an Erich Kästner

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

Dieser Satz von Erich Kästner gab uns den Anlass, den Autor dieses Jahr ins Zentrum unserer Theaterarbeit zu stellen.

Die Blinklichter spielen „Die Konferenz der Tiere“. 1949 geschrieben, hat Kästners Kinderbuch nichts an Aktualität verloren. Seit 75 Jahren ist es uns Menschen nicht gelungen eine friedliche Welt ohne Waffengewalt zu schaffen. In Kästners Geschichte ertragen die Tiere nicht länger die Machtspiele und Kriege der Zweibeiner. Um der Kinder Willen wollen sie die Menschen davon überzeugen, endlich Hunger, Ausbeutung und Gewalt zu bekämpfen und die Welt zu befrieden. Die Erde soll zukünftig zu einem friedvollen, liebens- und lebenswerten Ort werden. Was für eine „tierisch gute“ Utopie! Wie es den Tieren gelingen wird ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen, schenkt uns Zuversicht. Das Happy End ist ein wichtiges Signal in einer von Krisen geprägten Zeit.

Der Kartenverkauf an den Schulen lief großartig. Seit 1.10.2024 hat der Freiverkauf begonnen. Die Premiere am 4.12.2024 ist schon ausverkauft. Für die weiteren 16:00 Uhr Vorstellungen gibt es nur noch wenige Restplätze.

Informationen zum Vorverkauf findet ihr auf unserer Website unter der Seite Vorverkauf. Karten-Preise stehen auf der Seite Preise.
Neuigkeiten von den Blinklichtern könnt Ihr auf unserem Instagram Kanal oder auf Facebook entdecken.

STUDIOBÜHNE - „Leselounge zu Erich Kästner“ am 14.11. in der Stadtbibliothek

„Emil und die Detektive“, „Das doppelte Lottchen“, „Das fliegende Klassenzimmer“…

Als das Ensemble der STUDIOBÜHNE begann sich mit Erich Kästner auseinanderzusetzen, fielen uns zunächst die Titel seiner Kinderbücher ein.

Aber der Autor war so viel mehr als ein großartiger Geschichtenerzähler für Kinder. Seit Mitte der 20er Jahre machte er sich als Satiriker vieler Kabarettprogramme einen Namen. Er war Lyriker, schrieb für verschiedene Zeitungen Kolumnen und Essays, verfasste Drehbücher und Theaterstücke, bis die Nazis 1933 sein Werk verbrannten.

In unserer Leselounge präsentieren wir biografische wie fiktionale Texte, um die Bandbreite seines Schaffens vorzustellen. So unterschiedlich sie sind, zeugen sie von seinem liebe- und humorvollen Blick auf die Menschen und einer genauen Analyse über die Absurditäten des Lebens. Erich Kästner musste die Vernichtung der deutschen Kultur durch die NS-Diktatur und das Grauen des Zweiten Weltkrieges erleben. Wie vieler seiner Zeitgenossen hat er die rechte Gefahr zu lange unterschätzt. In einer Zeit, in der nationales und faschistisches Gedankengut unsere Demokratie bedrohen, ist es für die STUDIOBÜHNE ein wichtiges Anliegen an den Schriftsteller zu erinnern. Einer seiner Sätze lässt aufhorchen: „Resignation ist kein Gesichtspunkt“. Hören wir ihm also gut zu!

Am Do., 14.11.2024 nutzen wir diese Lesung als Hommage an Erich Kästner, um einen großen Denker zu ehren.

Karten für die Leselounge können bei der Stadtbibliothek erworben werden.
Kartenreservierungen bitte unter 02173 – 794 42 42.

Eintrittspreise: 10,00 € und 7,00 € ermäßigt für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Fördervereinsmitglieder der Stadtbibliothek sowie Blinklichter und STUDIOBÜHNE.

Mehr über das STUDIOBÜHNE Ensemble erfahrt ihr auch auf unserer Instagram-Seite oder auf Facebook.
Kontaktadresse
Förderer der
Blinklichter und STUDIOBÜHNE e.V.
Hauptstraße 133
40764 Langenfeld
Telefon: 02173-7944617
Kontakt STUDIOBÜHNE
E-Mail: info@die-studiobuehne.de
Web: die-studiobuehne.de
Kontakt Blinklichter
E-Mail: info@die-blinklichter.de
Web: die-blinklichter.de
Spieltermine Blinklichter
  • Mi., 04.12.2024 um 16:00 Uhr
  • Fr., 06.12.2024 um 18:00 Uhr
  • Sa., 07.12.2024 um 15:00 Uhr
  • So., 08.12.2024 um 15:00 Uhr
  • Di., 10.12.2024 um 16:00 Uhr
  • Mi., 11.12.2024 um 16:00 Uhr
  • Do., 12.12.2024 um 16:00 Uhr
Spieltermine
STUDIOBÜHNE
  • Do.,14.11.2024 um 20:00 Uhr


Impressum / Datenschutz

Du erhältst diesen Newsletter, weil Du Dich irgendwann einmal für unseren Newsletter angemeldet hast. Neben dem Flurfunk bei aktiver Mitarbeit im Verein ist dies die zuverlässigste Möglichkeit, Dich über die nächsten Bühnenprogramme, Spieltermine und Aktuelles aus dem Verein auf dem Laufenden zu halten.

Solltest Du Dich lieber wieder ganz alleine informieren wollen, kannst Du Dich vom Newsletter der Blinklichter & STUDIOBÜHNE HIER wieder abmelden.

Email Marketing Powered by MailPoet