Kinder, die unsere Stücke gesehen haben und gerne mitspielen möchten, lassen sich auf der Interessentenliste eintragen. Alle zwei Jahre startet ein neuer Schnupperkurs für zwei neue Jahrgänge. Die meisten Blinklichter beginnen zwischen acht und zehn Jahren mit diesem einjährigen Schnupperkurs. Bevor ein neuer Schnupperkurs startet, schreiben wir alle Familien von der Interessentenliste der entsprechenden beiden Jahrgänge an und erläutern dabei auch unsere Elternarbeit. Wer dann weiterhin Interesse hat, meldet das Kind verdbindlich an.
Bei der Vergabe der zwölf Plätze pro Kurs achten wir auf folgende Kriterien:
- Ausgewogene Anzahl von Jungen und Mädchen. Bestenfalls 6 Jungen und 6 Mädchen.
- Ausgewogene Anzahl der beiden Jahrgänge. Bestenfalls 6 Kinder von jedem Jahrgang.
- Nach den o.g. genannten Kriterien vergeben wir die Plätze nach Eingangsdatum auf der Warteliste.
- Kinder aktiver Vereinsmitglieder werden bei der Vergabe der Plätze vorrangig behandelt.
Entsprechend der Alterstufen beim Sport wechseln die Blinklichter alle zwei Jahre automatisch in den nächsthöheren Kurs. Grundsätzlich können Schüler*innen in jedem Alter bei uns einsteigen, sofern wir einen freien Platz haben. Sobald ein Blinklicht aufhört, kann ein Kind des gleichen Jahrgangs und Geschlechts als Nachrücker in den laufenden Kurs einsteigen. Die meisten Schüler*innen bleiben jedoch über ihre gesamte Schulzeit ein Blinklicht. Mit dem Schulabschluß endet die Blinklichter-Zeit, damit jüngere Jahrgänge nachrutschen können.
Sobald ein Blinklicht in Kurs 1 und Kurs 2 aufhört, melden wir uns bei den Familien entsprechend der Reihenfolge auf den jeweiligen Jahrgangslisten und fragen, ob noch immer Interesse an der Teilnahme besteht.
Wenn in Kurs 3 ein Platz frei wird, laden wir alle Anwärter*innen von der Jahrgangsliste zu einem mehrstündigen Theater-Workshop ein. Anhand von Improvisationen und Übungen schauen wir dann, wer nach gruppendynamischen und schauspielerischen Gesichtspunkten zum Kurs passt. Ab Kurs 4 nehmen wir nur in Ausnahmefällen neue Jugendliche auf.
Seit dem 1.1.2021 können sich Kinder der Jahrgänge 2013/2014 für den Schnupperkurs 2023 eintragen. Für die Jahrgänge 2015/2016 beginnt der Schnupperkurs erst 2025 und wir eröffnen die Interessentenliste ab 1.1.2023.
Was alle Eltern wissen sollten:
Die Blinklichter bestehen nur durch die aktive und ehrenamtliche Mitarbeit der Eltern. Ohne deren Engagement bei den Vorbreitungen für Bühne, Kostüm und Maske oder hinter den Kulissen bei den Aufführungen sind unsere aufwendigen Inszenierungen nicht zu realisieren.
Auch in diesem Sinn begreifen wir uns als „Familientheater“.
Wer sich auf unserer Interessentliste eintragen möchte, sendet uns bitte Namen, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer über das Kontaktformular oder per E-Mail.